Italienischer Prosecco

Prosecco war ursprünglich der Name einer alten Rebsorte aus Venetien, eine Region im Nordosten Italiens. Der Name Prosecco kam übrigens von dem gleichnamigen italienischen Dorf bei Triest. Die Rebsorte heißt jedoch seit Anfang 2010 nun offiziell nicht mehr “Prosecco”, sondern Glera. Aus ihr keltert man hauptsächlich Schaumweine (italienisch Prosecco Spumante), Perlweine (italienisch Prosecco Frizzante) und Stillweine (italienisch Prosecco Tranquillo). Die Bezeichnung “Prosecco” sollte heutzutage nur noch als sogenannte Herkunftsbezeichnung verwendet werden.

Prosecco als Schaumwein
Prosecco Spumante nennt man den Schaumwein bzw. Sekt aus der Region bei Prosecco. Die Bezeichnung Sekt unterliegt dabei strengen Richtlinien: die Kohlensäure muss demnach durch Flaschengärung oder Tankgärung entstehen. Ein Schaumwein hat im Allgemeinen mehr Kohlensäure als ein Perlwein und ist deswegen länger “spritziger” und “prickelnder”.

Prosecco als Perlwein
Der italienische Prosecco Frizzante ist ein sogenannter Perlwein mit einem nicht all zu hohen Kohlensäureanteil. Er entsteht meist durch das Hinzufügen von Kohlensäure zu einem Stillwein. Beim Öffnen der Flasche gibt der Frizzante die Kohlensäure oftmals sehr schnell wieder an die Umgebung ab, wodurch der Perlwein “schal” und langweilig schmeckt. Steht man auf die Perlage, die prickelnden Bläschen im Glas, so ist in diesem Fall ein Schaumwein (Spumante) zu bevorzugen.

Prosecco als Stillwein
In Italien bekommt man auch stille Prosecco Weine, sie sind aber weit nicht so bekannt wie die Perl- und Schaumweine aus der gleichen Region. Deshalb hat man in Deutschland kaum eine Möglichkeit dazu Stillweine (Prosecco Tranquillo) zu kaufen.

Prosecco online bestellen

Original italienischer Prosecco kann bequem und einfach auch in Deutschland über einen Fachhändler bezogen werden oder im Internet bestellt werden. Stillweine wird man wohl kaum finden, dafür gibt es mehr als genug Sorten an Spumante und Frizzante. Ein Spezialist für italienischen Prosecco ist Gustini, der neben italienischer Feinkost auch verschiedene italienische Getränke im Angebot führt. Sowohl analkoholische wie Säfte und Limonaden, als auch alkoholische wie Weine, Prosecco, Biere und verschiedene Grappa-Sorten.